Vom Kulturwandel zur strategischen Exzellenz. Kulturwandel mit System.
Gemeinsam transformieren wir Ihre Unternehmenskultur – damit Strategie und Vision ihre volle Wirkung entfalten.

Gemeinsam transformieren wir Ihre Unternehmenskultur von Ihrer IST- Kultur in die SOLL-Kultur, damit diese Ihre Strategie und Vision zum Erfolg trägt.
Wir bieten ein strukturiertes, interaktives Format zur strategischen Neuausrichtung der Kultur – mit fundierten Modellen, wirksamen Tools und praxiserprobten Methoden aus Organisationspsychologie, Change Management und Shared Leadership. Moderation durch erfahrene Expert:innen aus Recht, Wirtschaft und systemischer Beratung.


Was Sie erwarten können
In diesem 1-tägigen Workshop legen wir den Grundstein für eine gezielte und nachhaltige Transformation Ihrer Unternehmenskultur. Wir zeigen auf, warum Kultur nicht „weich“ ist, sondern der harte Kern Ihrer Strategie – und wie Sie diesen aktiv gestalten können.
So läuft unsere Zusammenarbeit ab
Wir arbeiten mit erprobten Tools zur Kulturdiagnose und -entwicklung. Durch gezielte Fragen, Reflexionsräume und interaktive Methoden ermöglichen wir einen offenen Austausch im Führungsteam und schaffen die Grundlage für gemeinsame Zielbilder.
Was uns besonders macht
Unser Fokus liegt auf Shared Leadership, psychologischer Sicherheit und echter Veränderungsbereitschaft – keine Buzzwords, sondern tiefgreifende Arbeit mit messbarem Impact. Wir glauben: Wer Macht teilt, führt mit Haltung.
Flexible Umsetzung
Der Workshop ist als Tagesveranstaltung konzipiert – vor Ort oder bei uns in der KAK. Optional begleiten wir Sie auch im Nachgang in der Umsetzung – z. B. durch vertiefende Module, Einzelcoachings oder Transformationssprints.
Tagesablauf (Beispiel)
Teil 1: Analyse und Bewusstmachung der IST-Kultur
Teil 2: Entwicklung einer zukunftsfähigen, strategiekonformen SOLL-Kultur
Teil 3: Hindernisse, Spannungsfelder und blinde Flecken identifizieren
Teil 4: Handlungsfelder und Change-Fahrplan entwickeln
Abschluss: Priorisierung, Verantwortungsübergabe und Commitment
Workshop
Kulturworkshop für Personaler und Führungskräfte ab 6 Personen vor Ort

Kathrin Megid
1 Tagesworkshop
10:00 Uhr
Teil 1
Ermittlung der IST- Kultur
Teil 2
Wie soll die Kultur der Zukunft aussehen?
Teil 3
An welchen Elementen der IST- Kultur soll gearbeitet werden? Was sind die Hindernisse, die einer erfolgreichen Strategie entgegenstehen?
Teil 4
The way to go: Dieses Training zeigt die Struktur auf, welche nächsten Schritte zu gehen sind, um einen Kulturwandel in Ihrem Unternehmen erfolgreich und nachhaltig zu implementieren.
Gerne begleiten wir Sie auf diesem Weg weiter!
18:00 Uhr
Fragen und Buchen
Lassen Sie sich beraten
Sie benötigen weitere Informationen oder möchten sich beraten lassen? Schicken Sie uns eine kurze Nachricht, wir melden uns umgehend bei Ihnen!
REFERENZEN & ARBEITGEBER
STORNIERUNG UND ABSAGE DES TRAININGS
1. VERTRETUNG DES ANGEMELDETEN TEILNEHMERS
Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers einen Vertreter benennen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten. Erforderlich hierfür ist die vorherige Mitteilung des Ersatzteilnehmers per Email.
2. STORNIERUNG DURCH DEN TEILNEHMER
Bedenken Sie bitte, dass bei kurzfristiger Absage angefallene Kosten für Arbeits- und Übungsmaterialien, Miete für den Tagungsraum und die bestellte Verpflegung nicht rückgängig gemacht werden können.
Bei Stornierung* der Anmeldung gelten folgende Bedingungen:
Bis zu 4 Wochen vor dem Trainingstermin können Sie die Buchung kostenfrei stornieren. Die Stornierung
muss zwingend per Email an die Karriereakademie erfolgen.
Bis zu 2 Wochen vor dem Trainingstermin: 50% der Trainingsgebühren.
Ab 2 Wochen vor dem Trainingstermin: 100% der Trainingsgebühren.
Ist der Teilnehmer aufgrund eines Krankheitsfalles nicht in der Lage, an dem gebuchten Training teilzunehmen, kann nach Übersendung eines ärztlichen Attestes einmalig ein neuer Termin des gleichen Trainingsformats vereinbart werden.
*Stornierung = Verschiebung.
3. ABSAGE DURCH UNS
Wir behalten uns vor, das Training bis zu zwei Wochen vor dem geplanten Veranstaltungstermin wegen Nichterreichens einer Mindestteilnehmerzahl oder aus wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z.B. plötzliche Erkrankung des Referenten, wenn dieser nicht ersetzt werden kann, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen in diesem Fall selbstverständlich zurückerstattet.
Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt. Bitte beachten Sie dies auch bei Ihrer Buchung von Hotels, Flügen oder Bahnreisen.